Geschichten, die verändern: Die Kraft von Storytelling im Coaching

Veröffentlicht am 21. April 2025 um 07:51

Stellen Sie sich vor…

…Ihr Coachee sitzt in Ihrem gemütlichen Büro ☕, schaut aus dem Fenster 🌫️ und beginnt, von ihren beruflichen Herausforderungen zu erzählen: eine toxische Unternehmenskultur, ein neuer Führungsstil, wenig Teamzusammenhalt, Unsicherheit über das eigene Können. Die Fakten liegen auf dem Tisch – aber irgendetwas fehlt noch…

Hier kann Storytelling unterstützen: als zusätzliches Analysewerkzeug 🎭, um anders in die Tiefe zu gehen. Die Fragen werden anders gestellt und sie laden Ihre Coachee dazu ein, die berufliche Reise als Geschichte zu erzählen:

Wer sind die Hauptakteure?

Welche Herausforderungen gibt es zu meistern?

Wann und vor allem was war der Wendepunkt?

Wo steht die Heldin (Coachee) heute?

 

Warum wirken Geschichten?

Unser Gehirn liebt Geschichten. Sie aktivieren Areale im limbischen System – dort, wo Emotionen entstehen. Studien zeigen, dass bei Geschichten dieselben Hirnareale aktiv sind wie beim realen Erleben. (Zak, P.J. – Why Your Brain Loves Good Storytelling)

Geschichten schaffen emotionale Resonanz – und diese Verbindung ist der Schlüssel zu echter Veränderung. In diesem Fall zwischen Coachee und Coach. Es kann aber auch, im Teamcoaching-Setting zu einer besseren Verbindung und einem besseren Verständnis der einzelnen Mitglieder untereinander führen. Warum? Weil die Zuhörer:innen sich mit den handelnden Personen identifizieren – wir fühlen mit und wir erinnern uns.

Ein gutes Narrativ verbindet Fakten mit Gefühl – und genau das bleibt hängen. Denn Informationen in Geschichtenform werden bis zu 22-mal besser behalten als reine Daten. (Haven, K. - Story Proof: The Science Behind the Startling Power of Story)

 

Warum ist Storytelling im Coaching kraftvoll?

„Change happens when the story changes.“
– Nancy Duarte (Expertin für visuelle Kommunikation und Storytelling)

🔹 Perspektivwechsel
Durch das Erzählen als Geschichte kann Abstand zu einer belastenden Situation entstehen – und damit neue Perspektiven. Aus dem „Ich bin überfordert“ wird: „Ich bin gerade an einem Wendepunkt – wie in einem Kapitel vor dem großen Durchbruch.“

🔹 Identitätsarbeit
Storytelling hilft dabei, das eigene Selbstbild zu reflektieren. Wer bin ich in meiner Geschichte? Opfer? Heldin? Beobachterin? Wer seine Rolle in der eigenen Geschichte neu definiert, gewinnt Einfluss auf die Erzählung – und auf die Zukunft.

🔹 Emotionale Tiefe
Geschichten aktivieren Emotionen – und diese sind der Schlüssel für nachhaltige Veränderung. Wenn die Coachee sich in ihrer eigenen Story wiedererkennt, verankern sich Einsichten und neue Haltungen viel tiefer.

🔹 Klarheit und Sinn
Gerade bei komplexen Fragestellungen (z. B. berufliche Neuorientierung, Konflikte, Leadership-Entwicklung) hilft Storytelling, Zusammenhänge zu erkennen, Sinn zu stiften und nächste Schritte zu benennen.

 

🎯 Anwendungsfelder: Wo Storytelling Coaching bereichert

Führungskräftecoaching: Entwicklung der eigenen Führungsidentität über Held:innenreisen oder Archetypen.
Konfliktcoaching: Neuschreiben einer Beziehungsgeschichte – vom Drama zur Kooperation.
Karrierecoaching: Erzählung der beruflichen Stationen als Entwicklungsgeschichte statt als bloße Lebenslauf-Fakten.
Teamcoaching: Gemeinsame Story zur Zusammenarbeit entwickeln – mit Herausforderungen, Erfolgen, Zukunftsvision.

 

Fazit: Coaching erzählt Geschichten – und verändert Leben

Coaching ohne Geschichten ist wie ein Film ohne Tonspur 🎬. Erst durch die narrative Ebene bekommen Ziele Bedeutung, Erkenntnisse Tiefe und Veränderungen einen emotionalen Anker. Wer Storytelling im Coaching nutzt, stärkt die Verbindung zwischen Kopf und Herz ❤️🧠 – und macht Entwicklung erlebbar.

„Wenn Ihre berufliche Geschichte ein Buch wäre – an welchem Kapitel schreiben Sie gerade?“ 📖

 

#Storytelling #StorytellingImCoaching #CoachingTools #NarrativeMethoden #LeadershipDevelopment #Karrierecoaching #Konfliktlösung #Teamcoaching #HRDevelopment #CoachingImpulse #MindsetShift #Transformationsbegleitung #Organisationsentwicklung #CoachingJourney #ChangeCoaching #CoachingUndStorytelling

Bildnachweis: iStock/spawns

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.