Körpersprache & Financial Storytelling – Warum Zahlen ohne Haltung nicht wirken

Veröffentlicht am 14. März 2025 um 09:24

Gestern Abend hatte ich die Möglichkeit, Stefan Verra im Orpheum zu sehen – und es war nicht nur extrem spannend, sondern auch unglaublich unterhaltsam. Als jemand, der Financial Storytelling liebt, war für mich eine Erkenntnis besonders eindrücklich: Zahlen alleine erzählen noch keine Geschichte. Es ist unsere Körpersprache, die ihnen Leben einhaucht.

Ob in einem Pitch, einer Budgetpräsentation oder einem Strategie-Meeting – wenn wir über Finanzen sprechen, geht es immer auch um Überzeugung. Doch wie oft verlassen wir uns ausschließlich auf unsere Folien, unsere Excel-Tabellen oder unsere Worte? Dabei entscheidet unser Körper darüber, ob unser Publikum die Botschaft wirklich aufnimmt.

💡 Haltung bestimmt Wirkung: Ein leicht nach vorne geneigter Oberkörper signalisiert Engagement. Eine offene Armhaltung schafft Vertrauen. Ein stabiler Stand zeigt Sicherheit – essenziell, wenn wir Entscheidungen herbeiführen wollen.
🎭 Mikromimik und Emotionen: Ein Lächeln, das Unsicherheit kaschiert, kann unbewusst Misstrauen auslösen. Wer selbst überzeugt ist, sollte das auch ausstrahlen – durch einen ruhigen Blick und eine bewusste Gestik.
📊 Zahlen sind nur so stark wie ihr Erzähler: Ein Break-even-Point allein überzeugt niemanden. Doch wenn wir ihn mit einer mitreißenden Story verbinden – unterstützt durch eine ausdrucksstarke Körpersprache –, bleiben die Fakten haften.

Mein Learning aus dem Abend: Financial Storytelling endet nicht bei den richtigen Argumenten. Es beginnt mit unserer Präsenz, unserer Stimme, unserem Blickkontakt. Zahlen brauchen eine Haltung – und die fängt bei uns an.

Danke für die Inspiration und den sehr unterhaltsamen Abend, nach einem anstrengenden und emotional aufwühlenden Tag.

Wie erlebt ihr das in eurem Arbeitsalltag? Habt ihr bewusst schon einmal mit eurer Körpersprache gespielt, um Finanzthemen lebendiger zu machen?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.